Lindenrain-Schule, Grund- Gemeinschaftsschule
Hauptbereich
Atemberaubendes Dschungel-Abenteuer
Ein Hauch von Abenteuer, mitreißende Musik und beeindruckende Akrobatik – das alles erlebten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Lindenrainschule Ebhausen am Freitag, den 21. März 2025, als sie das Musical „Tarzan“ in Stuttgart besuchten.
Der Ausflug fand im Rahmen des Musikunterrichts statt, in dem im Laufe des ersten Schulhalbjahres das Thema „Musiktheater“ behandelt wurde. Doch dieser Abend war weit mehr als nur Unterricht – er war ein unvergessliches Erlebnis! Schon bei der Ankunft am Stage Apollo Theater war die Aufregung deutlich zu spüren. Viele der Jugendlichen besuchten zum ersten Mal ein großes Musical und waren gespannt auf die spektakuläre Inszenierung. Und sie wurden nicht enttäuscht! Bereits beim Betreten des Theaters tauchten sie in die faszinierende Welt des Dschungels ein: Grüne Ranken schmückten das Bühnenbild, Tiergeräusche hallten durch den Saal und ein geheimnisvolles Licht zauberte eine magische Atmosphäre. Als sich der Vorhang hob, begann ein Spektakel, das die Schülerinnen und Schüler von der ersten Sekunde an fesselte. Die Geschichte von Tarzan, der als Findelkind im Dschungel aufwächst und zwischen zwei Welten hin- und hergerissen ist, wurde mit beeindruckenden Effekten und einer mitreißenden Choreografie erzählt. Besonders die luftakrobatischen Einlagen der Darsteller sorgten für staunende Gesichter: Immer wieder schwangen sie sich an Lianen über die Köpfe der Zuschauer hinweg und ließen das Publikum den Atem anhalten. Neben der spektakulären Inszenierung begeisterte auch die Musik von Phil Collins. Die berühmten Songs wie „Dir gehört mein Herz“ oder „Zwei Welten“ blieben auch nach der Vorstellung dem einen oder anderen noch im Ohr.
„Die Musik war einfach unglaublich und die Darsteller waren richtig gut. Schon faszinierend, was die alles können“, schwärmte eine Schülerin nach der Vorstellung. Ein Mitschüler fügte hinzu: „Es war total beeindruckend, wie viel Akrobatik dabei war.“ Nach dem Ende der Vorstellung gab es noch eine kurze Nachbesprechung mit den begleitenden Lehrkräften. Dabei wurden nicht nur die musikalischen und schauspielerischen Leistungen gelobt, sondern auch über die aufwendige Bühnentechnik und die besondere Atmosphäre eines Live-Musicals gesprochen. Viele Schülerinnen und Schüler waren sich einig: Dies war ein Erlebnis, das sie so schnell nicht vergessen würden. Mit vielen Eindrücken und Ohrwürmern im Kopf traten die Achtklässler schließlich die Rückfahrt nach Hause an. Ein gelungener Ausflug, der den Unterrichtsstoff auf beeindruckende Weise lebendig macht – und vielleicht sogar die ein oder andere neue Leidenschaft für das Musiktheater geweckt hat.