Ab dem Schuljahr 2021/22 werden die Klassen acht bis zehn komplett mit iPads ausgestattet. Alle Schüler dieser Klassenstufen werden ein eigenes Endgerät bekommen, das im Unterricht als zentrales Instrument genutzt wird.
Ausstattung und Verwaltung der iPads
Die iPads werden mit einem Stift und einer Schutzhülle mit Tastatur ausgestattet. Die Geräte werden über eine MDM (Mobile Device Management) verwaltet, einer externe Verwaltung, über die Apps und weitere Inhalte aufgespielt werden.
iPad-Nutzung
Die iPads werden als zum einen als Buchersatz genutzt, d.h. die Schulbücher werden nicht mehr in Papierform, sondern digital auf dem Tablet, bereitgestellt. Des Weiteren werden verschiedene Lernapps zum Üben und Vertiefen der Fachinhalte genutzt. Das heißt allerdings nicht, dass ausschließlich digital unterrichtet wird, alt bewährte und erprobte Lehrmethoden bleiben weiterhin bestehen und auch auf Hefte wird nicht komplett verzichtet. Ausführliche Informationen zur iPad-Nutzung in den einzelnen Fächern erhalten Ihre Kinder von den Fachlehrern.
Ausleihmodalitäten
Die iPads werden den Schülerinnen und Schülern vom Schulträger, der Gemeinde Ebhausen, bereitgestellt. Hierzu müssen Sie einen Leihvertrag mit der Gemeinde Ebhausen abschließen.
Regeln zur iPad-Nutzung
Natürlich geht das Ganze nicht ohne gewisse Regeln bzw. einen angemessen Umgang mit den Endgeräten. Ein entsprechender Regelkatalog wurde erstellt, in der Elternbeiratssitzung diskutiert und in der Gesamtlehrer- und Schulkonferenz beschlossen. Da Sie für Ihre Kinder haften, müssen Sie auch diesen Regelkatalog unterschreiben. Bitte geben Sie auch diesen über Ihr Kind bei der Klassenlehrerin ab.